- Home
-
Federmäppchen
Federmäppchen
Das Federmäppchen ist ein täglicher Begleiter in Schule, Kindergarten und Zuhause. Es hilft Kindern, ihre Stifte und Schreibutensilien ordentlich aufzubewahren und schnell griffbereit zu haben. Für Eltern ist es wichtig, ein Modell zu finden, das funktional, robust und altersgerecht ist. Ob klassisch mit Schlaufen oder als flexibler Schlamper – hier erfahren Sie, welche Arten von Federmäppchen es gibt und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Unser Sortiment
Verschiedene Ausführungen von Federmäppchen – ein Überblick
Federmäppchen, Faulenzer, Etui oder Schlamper – bei der Suche nach einem passenden Mäppchen für Ihr Kind begegnen Ihnen viele Begriffe. Doch nicht immer bezeichnen sie dasselbe. Wir zeigen, worin sich die Varianten unterscheiden und welche Lösung am besten zum Alter und zur Nutzung Ihres Kindes passt.
Klassisches Federmäppchen: Alles an seinem Platz
Das klassische Federmäppchen bietet strukturierte Ordnung. Stifte, Lineal, Radiergummi und Spitzer finden in Schlaufen und Fächern ihren festen Platz. Besonders für Grundschulkinder ist das ideal – so bleibt alles übersichtlich, nichts geht verloren und Kinder lernen spielerisch, Ordnung zu halten.
Der Faulenzer: Schnell, praktisch, flexibel
Der sogenannte Faulenzer – auch Schlamper genannt – besitzt ein großes Fach ohne feste Schlaufen. Stifte und andere Utensilien werden einfach hineingelegt. Das ist besonders praktisch für ältere Kinder, die mehr Flexibilität brauchen und sich nicht jedes Mal die Mühe machen wollen, Stifte einzuordnen. Die Form variiert zwischen oval, rechteckig oder sogar rollenförmig.
Schlamperboxen: Die Mischung macht’s
Schlamperboxen vereinen beide Welten: Sie verfügen über zwei Hauptfächer – eins mit Schlaufen für wichtige Utensilien und eins für lose Stifte. Ideal für Kinder, die etwas mehr Platz benötigen, aber nicht auf Ordnung verzichten möchten.
Materialwahl: Robust, nachhaltig oder edel
Federmäppchen gibt es in unterschiedlichen Materialien. Gängig sind Kunststoffe wie Polyester, Polyamid oder recycelte PET-Flaschen – robust, pflegeleicht und ideal für den Schulalltag. Wer es hochwertiger mag, greift zu Federmäppchen aus Leder – teilweise sogar aus recyceltem Sportgeräte-Leder oder Turnmatten gefertigt. Achten Sie auf Materialien, die zur Nutzung Ihres Kindes passen und leicht zu reinigen sind.
Fazit: Das perfekte Federmäppchen für Ihr Kind
Ob geordnet mit Schlaufen oder flexibel als Schlamper – das richtige Federmäppchen hilft Ihrem Kind, im Schulalltag organisiert zu bleiben. Dank der großen Auswahl an Formen, Farben und Materialien finden Eltern bei uns das passende Modell für jedes Alter und jeden Anspruch.